Wo liegt der Unterschied zwischen Hilfsmitteln und Heilmitteln in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV)? Wie sind die Anspruchsgrundlagen und wann hat die Hilfsmittelverordnung Vorrang vor der Heilmittelverordnung? Wie haben sich die jeweiligen Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in den letzten Jahren entwickelt?

Ein neues Infoblatt „Heilmittel – Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenkasse“ gibt Antworten. Es nimmt auch Bezug auf die Heil- und Hilfsmittelrichtlinien. Diese regeln, welche Heil- bzw. Hilfsmittel verordnet werden dürfen. Das Infoblatt richtet sich an alle Mitarbeiter der ärztlichen Praxis.

Ab sofort steht das Infoblatt „Heilmittel – Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung“ unter eurocom-info.de zum kostenlosen Download bereit.

Über eurocom
eurocom ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen.

Quelle: PI eurocom

Veröffentlicht am: 13. Juni 2024Kategorien: PraxiswissenSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Anzeige

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV