EBM-Webkonferenz: Abrechnung Intensiv für MFA
Das Online-Seminar ist praxisorientiert und kompakt gestaltet. Es umfasst 12 Unterrichtseinheiten. Es findet am 26.11.2025 und am 03.12.2025 jeweils von 14:15 - 18:00 Uhr statt.
Webkonferenz: Der „schwierige“ Patient
Am 6.9.2025 und am 13.9.2025 veranstaltet das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. die Fortbildung Der "schwierige" Patient. Der Kurs findet als Webinar statt.
Sommer, Sonne und Hautkrebs
Das Sonnenlicht ist für uns Menschen eine wichtige Quelle für Vitamin D und steigert die Produktion von Glückshormonen. Erhöht jedoch die Gefahr von Hautkrebs.
Online-/Präsenzkurs: Fachassistentin in der Suchtmedizin
Zweiteilige Fortbildung für Medizinische Fachangestellte zur Fachassistentin in der Suchtmedizin im Oktober und November kombiniert als Online- und Präsenzkurs.
Webinar: Betriebswirtschaft und Personal-Management in der Praxis
Der Fortbildungskurs „Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement“ vermittelt Praxispersonal die Grundlagen für eine Anwendung von relevanten Aspekten.
Training für die eigene mentale Gesundheit
"Training für die eigene mentale Gesundheit". Die zweistündige Fortbildung findet am 18. Juni 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr in Berlin statt. Veranstalter ist der Verband medizinische Fachberufe e.V.
Fortbildungskongress Allgemeinmedizin 2025 in Berlin
Der Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin findet vom 13.06. bis 14.06.2025 unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ in Berlin statt.
Gastroenterologische Endoskopie – Grundkurs
Der Grundkurs für Medizinische Fachangestellte richtet sich an alle Teilnehmenden ohne praktische Berufserfahrung im Bereich der Gastroenterologischen Endoskopie.
Online-Seminar: Menschen mit Demenz in der Arztpraxis
Die Online-Veranstaltung "Menschen mit Demenz in der Arztpraxis" für Medizinische Fachangestellte und Ärzte will praktische Unterstützung bieten.
Schulung für MFA zur Hilfsmittel-Verordnung
Diese Schulung vermittelt praxisnah, welche Hilfsmittel besonders häufig im hausärztlichen Alltag vorkommen, welche Anforderungen bei der Verordnung zu beachten sind.