Ursache der Vogelgrippe (Aviäre Influenza) ist eine Infektion mit einem Influenza-A-Virus (vor allem H5- und H7-Subtypen von Influenza-A-Viren). H5N1 ist besonders bei wildlebenden Wasservögeln anzutreffen. Aber auch Hausgeflügel kann infiziert werden. In seltenen Fällen sind auch Menschen betroffen. Mittlerweile ist zu beobachten, dass Fälle bei Menschen mit einer Vogelgrippe-Infektion, die in Zusammenhang mit Ausbrüchen bei Vögeln und Säugetieren stehen, global gesehen zunehmen.

Vogelgrippe

Grundsätzlich besteht also die Möglichkeit, dass es in der Zukunft zu einer Vogelgrippe-Pandemie kommt. Wissenschaftler der Universität von Melbourne in Australien sind in diesem Zusammenhang vor Kurzem in einer Studie der Frage nachgegangen, wie gefährlich eine Vogelgrippe-Infektion bei schwangeren Frauen ist. Hierzu werteten sie die Daten von 30 schwangeren Patientinnen mit einer Vogelgrippe-Infektion aus.

Es zeigte sich, dass bei einer Infektion in der Schwangerschaft die Sterblichkeitsrate der Mütter und ihrer Babys extrem hoch war (Mütter: 90,0 %, 27/30; Babys (86,7 %, 26/30). Obwohl schwangere Frauen grundsätzlich zu einer Hochrisiko-Gruppe zählen und in zahlreichen Pandemien eine schlechte Gesundheitsprognose haben, werden sie oft von Impfstudien ausgeschlossen, so die Wissenschaftler.

Den Experten zufolge steigt unbestreitbar das Risiko für eine neue Pandemie, gleichzeitig wird aber auch ein Vogelgrippe-Impfstoff weiterentwickelt. Es sei dringend erforderlich, schwangere Frauen früh in die klinischen Studien mit aufzunehmen, um Informationen über das Nutzen-Risiko-Profil für die Mütter und die Neugeboren zu erhalten. Die Wissenschaftler gehen sogar noch weiter: Schwangere Frauen sollten frühzeitig in öffentliche Impfprogramme miteingeschlossen werden, da dies für diese Hochrisiko-Gruppe überlebenswichtig sei.

Mehr zum Thema erfahren Sie hier:  Abstract aus Emerg Infect Dis 2025 Jan; 31(1): 50-56.

(drs)

Veröffentlicht am: 21. Januar 2025Kategorien: KrankheitsbilderSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Event

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV