Die blutdrucksenkende Wirkung des nitratreichen Rote-Bete-Saftes bei älteren Menschen ist laut Forschern der University of Exeter auf spezifische Veränderungen ihres oralen Mikrobioms zurückzuführen. Die Experten haben die Reaktionen einer Gruppe älterer Erwachsener mit jenen von Jüngeren verglichen. Frühere Studien hatten ergeben, dass eine nitratreiche Ernährung den Blutdruck senkt und damit das Risiko einer Herzerkrankung verringert.

Weniger schädliche Bakterien

Nitrat ist für den Körper von entscheidender Bedeutung und wird als natürlicher Teil einer gemüsereichen Ernährung aufgenommen. Als die älteren Teilnehmer zwei Mal am Tag einen Rote-Bete-Shot tranken, senkte sich ihr Blutdruck. Bei den jüngeren Teilnehmern konnte dieser Effekt nicht nachgewiesen werden. Diese Wirkung dürfte auf die Unterdrückung von potenziell schädlichen Bakterien im Mund zurückzuführen sein.

Umfassende Vergleichsstudie

An der Studie haben 39 Erwachsene unter 30 Jahren und 36 Erwachsene über 60 Jahren teilgenommen. Jede der beiden Gruppen trank zwei Wochen regelmäßig den Rote-Bete-Saft und zwei Wochen ein Placebo-Getränk ohne Nitrat. Es zeigte sich, dass bei den älteren Menschen die Zunahme des Wachstums von Bakterien, von denen bekannt ist, dass sie der Gesundheit zugute kommen, wie z. B. Neisseria, zunahmen. Der höhere Blutdruck sank nach den Shots, nicht aber nach der Einnahme des Placebo-Saftes.

Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Free Radical Biology and Medicine veröffentlicht.

Quelle: pte

Veröffentlicht am: 25. Juli 2025Kategorien: Medizin aktuellSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV