Gesunde Ernährung oder mehr Sport in den Alltag integrieren könnte einfach umzusetzen sein, meint man. Doch oft werden die Vorhaben schnell wieder aufgegeben.

Prof. Miriam Sebold, Diplompsychologin und Expertin für Gewohnheitsänderungen, weiß woran es liegt: „Die meisten Menschen scheitern nicht daran, dass sie kein Ziel haben, sondern einfach daran, dass sie keine Strategie haben“.

5-Schritte-Methode

Der erste Schritt ist das Ziel. Das sollte konkret und machbar sein. Auch sollte man nicht zu groß, sondern so klein einsteigen, dass man nicht scheitern kann. Zum Beispiel statt 30 Minuten Joggen nur drei Kniebeugen, so die Expertin.

Auf solche Mini-Gewohnheiten setzt auch das neue Coaching „Gesunde Gewohnheiten endlich beibehalten!“ der BKK24, das allen Interessierten unter www.bkk24.de/coaching-anmeldung kostenlos zur Verfügung steht. In fünf Schritten, von der Zielsetzung über die neue Mini-Gewohnheit bis zur Belohnung, macht es das Etablieren gesunder Routinen ganz einfach.

Quelle: djd / PI BKK24

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025Kategorien: LifestyleSchlagwörter: , ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV