Aufgrund erhöhter technischer Sicherheitsanforderungen in der Telematikinfrastruktur (TI) müssen die elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) der Generation 2.0 der Anbieter D-Trust und medisign zum 1.1.2026 ausgetauscht werden. Die Anbieter haben ihre jeweiligen Kunden zwischenzeitlich diesbezüglich kontaktiert.

Rechtzeitig umstellen

Um die Funktionalität von Anwendungen wie z. B. dem eRezept oder der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, ab dem Zeitpunkt sicherzustellen, sollten Ärztinnen und Ärzte rechtzeitig im Vorfeld über einen neuen eHBA verfügen, der die nötigen neuen Anforderungen erfüllt.

Die gematik als verantwortliche Stelle für den Betrieb der Telematikinfrastruktur geht deshalb davon aus, dass alle Betroffenen bereits am 01.12.2025 über den neuen eHBA verfügen sollten.

Bei Medisign ist noch keine gegebenenfalls notwendige Aktualisierung wichtiger Daten, wie Name oder Wechsel der zuständigen Ärztekammer möglich. Anträge zum Sondertausch, bei denen keine Datenänderung vorliegt, werden sukzessive durch medisign abgearbeitet.

Quelle: PI Bundesärztekammer (BÄK)

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2025Kategorien: ManagementSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV