Was können Erwachsene konkret tun, um Kinder besser vor Missbrauch zu schützen? Darum geht es in diesem Jahr bei der Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“. Sie vermittelt sieben leicht umsetzbare Tipps, die über verschiedene Kanäle verbreitet werden. Ärzte und Psychotherapeuten können die Aktion unterstützen und kostenfrei Plakate und weitere Informationsmaterialien für das Wartezimmer bestellen.

Digitaler Messsenger-Kurs

Die Kampagne wurde von der Missbrauchsbeauftragten des Bundes und dem Bundesfamilienministerium initiiert. Ein zentraler Bestandteil ist ein digitaler Messenger-Kurs: Bei „7 Wochen, 7 Tipps“ erhalten Eltern und Bezugspersonen per WhatsApp sieben Wochen lang zweimal in der Woche eine Nachricht auf ihr Smartphone, die in kurzen, einfachen Inhalten erklärt, wie Kinder besser vor sexueller Gewalt geschützt werden können.

Zu den Tipps gibt es Videos, Bilder und kurze praktische Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Prominente Unterstützerinnen und Unterstützer wie Moderatorin Rebecca Mir und Musiker Wincent Weiss erklären im Kurs, wie jeder und jede im Alltag Kinder besser schützen kann. Spots auf Social Media machen ebenfalls auf das Thema aufmerksam. Die Anmeldung und Teilnahme an dem Kurs sind kostenlos.

Plakate und Infoflyer „7 Tipps“ können kostenfrei für das Wartezimmer bestellt werden.

Quelle: KBV-PraxisNachrichten

Veröffentlicht am: 25. November 2025Kategorien: PraxiswissenSchlagwörter:

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV