
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Sepsis ist eine häufig vermeidbare Todesursache in unserem Gesundheitssystem. Unabhängig von Alter oder Vorerkrankung kann sie jeden treffen. Andere Länder haben längst nationale Sepsis-Strategien umgesetzt. Jetzt fordert der Förderverein TEAM STOP SEPSIS e. V. i.G. für Deutschland einen „Nationalen Sepsis-Plan“.
Nationaler Sepsis-Plan
In der Bundestag-Petition Nr. 184929 fordert der Förderverein Sepsis als nationale Gesundheitskrise anzuerkennen und einen verbindlichen Nationalen Sepsis-Plan umzusetzen.
Gefordert wird u. a.:
- Bessere Aufklärung der Bevölkerung
- Schulung von medizinischem Personal in Früherkennung und Notfallreaktion.
- Nachsorgeangebote für Sepsis-Überlebende.
Für eine parlamentarische Prüfung sind 30.000 Mitzeichnungen bis zum 09.12.2025 erforderlich.
Hier können Sie nach einer kurzen Registrierung auf der Bundestags-Plattform online mitzeichnen: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_08/_08/Petition_184929.$$$.a.u.html
TEAM STOP SEPSIS
TEAM STOP SEPSIS ist ein Förderverein von Sepsis-Überlebenden, Angehörigen, Hinterbliebenen und engagierten Medizinern. Wir kennen die lebenslangen Folgen von Sepsis aus eigener Erfahrung. Als Plattform für direktes Betroffenen-Engagement ist TEAM STOP SEPSIS die laute Stimme, die Politik und Gesellschaft wachrüttelt.
Quelle: TEAM STOP SEPSIS




