Der Frühling kommt und damit fliegen auch wieder die Pollen. Die Augen jucken und tränen, die Nase kribbelt und läuft oder ist verstopft. Für viele Allergiker beginnt eine Leidenszeit. Allergische Reaktionen schränken die Lebensqualität massiv ein. Ob Freizeit oder Beruf, Betroffene leiden neben den Heuschnupfensymptomen unter Müdigkeit, sind unkonzentriert und nicht belastbar.

Online-Event

Am 1. April bietet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. – DAAB von 9.00 bis 20.00 Uhr kompakte Infos in Form von Expertengesprächen, Podcasts und Webinaren rund um Diagnostik, Behandlung von Pollenallergien und die Auswirkungen der Psyche auf diese Erkrankungen.

6 ExpertInnen sprechen unter anderem zu den Themen:

  • Heuschnupfen was nun? Behandlung der Pollenallergie
  • Medikamenten-Kompass: Auswahl und Einsatz von Allergie-Medikamenten
  • Pollenallergie – Fakten & Irrtümer
  • Stress lass nach – Einfluss auf Asthma, Allergien, Anaphylaxie und Neurodermitis
  • Asthma – Strategien um die Atemnot zu managen!
  • Mikrobiom-Forschung: Wie hilft uns die Ernährung bei Allergien?
  • Nuss und Erdnuss-Allergie – harmlose Kreuzreaktionen oder Anaphylaxie-Risiko?

Die Beiträge des Online-Allergietages können bequem von zu Hause angeschaut werden und sind für Registrierte 4 Tage einsehbar. Abgerundet wird das Programm durch Begleitmaterial zum Downloaden.

Kostenfrei registrieren unter: www.allergietag-online.de

Über den Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB)
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) ist der älteste (seit 1897) und größte Patienten- und Verbraucherschutzverband für Kinder und Erwachsene mit Allergien, Asthma, Urtikaria und Neurodermitis.

Quelle: Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. – DAAB

Veröffentlicht am: 19. März 2025Kategorien: EventsSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Anzeige

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV