Der Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO) erinnert anlässlich des Welthygienetags alle Angehörigen von Gesundheitsberufen sowie alle medizinischen Einrichtungen, aber auch die breite Öffentlichkeit daran, dem Thema Händehygiene jeden Tag die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

600.000 Infektionen jährlich

Obwohl Hygiene schon immer oberstes Gebot beim Ambulanten Operieren ist, treten jährlich immer noch bis zu 600 000 Infektionen mit Krankenhauskeimen auf, bis zu 20 000 davon betroffene Patienten versterben daran. Das ist nach Auffassung des BAO ein völlig inakzeptabler Zustand.

Appell des BAO

Deshalb der Appell des BAO: Konsequente Hygiene ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal in der Medizin und zeichnet ambulante Operationen und Narkosen aus. Neben den Gesundheitsberufen sind auch Patienten und Angehörige aufgerufen, auf die Einhaltung von Hygieneregeln zu achten und ggf. auf erkennbare Mängel hinweisen.

Patientensichere Hygiene kostet Zeit, Personal und Geld. Mangelhafte Hygiene gefährdet die Patientensicherheit und kann Menschenleben kosten!

Quelle: Gesundheit Adhoc / PI BAO

Veröffentlicht am: 11. Mai 2025Kategorien: ManagementSchlagwörter:

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV