
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
In der Psychologie gibt es seit langem den Traum, menschliches Denken in seiner ganzen Vielfalt zu erklären. Doch bisherige psychologische Modelle konnten entweder nachvollziehbar erklären, wie Menschen denken oder mit hoher Genauigkeit vorhersagen, wie sie sich verhalten. Beides gleichzeitig galt bisher als kaum möglich.
Künstliche Intelligenz: Centaur
Das Team um Dr. Marcel Binz und Dr. Eric Schulz, beide Wissenschaftler am Institute for Human-Centered AI bei Helmholtz Munich hat mit dem Sprachmodell „Centaur“ eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert.
„Centaur“ wurde auf Basis von mehr als zehn Millionen Entscheidungen aus psychologischen Experimenten trainiert. Es trifft Entscheidungen auf ähnliche Weise wie echte Menschen. Damit eröffnet es neue Wege, menschliche Kognition besser zu verstehen und psychologische Theorien gezielt zu verbessern.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Analyse klassischer psychologischer Experimente bis hin zur Simulation individueller Entscheidungsprozesse in klinischen Kontexten, etwa bei Depression oder Angststörungen.
Die Wissenschaftler sind überzeugt: „Solche Modelle werden unser Verständnis von menschlichem Denken fundamental erweitern – wenn wir verantwortungsvoll mit ihren Möglichkeiten umgehen.“
Mehr zur Studie finden Sie im Fachjournal Nature
Quelle: News Helmholz Munich