Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird in diesem Sommer 10 Jahre alt. In diesen zehn Jahren wurde sie kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Jetzt gab es ein umfangreiches Update.

Neuerungen in der Warn-App

Die App erhält den neuen Bereich „Themen“. Darunter werden die bekannten „Notfalltipps“ des BBK zu finden sein sowie ein neu eingerichteter Themenbereich „Polizeitipps“. Er enthält umfassende Informationen zur polizeilichen Kriminalprävention, etwa über Kriminalitätsphänomene, Hinweise für Opfer von Straftaten und praktische Tipps für mehr Sicherheit im Alltag.

Diese Informationen werden vom Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zur Verfügung gestellt und werden kontinuierlich gepflegt und aktualisiert.

Die Warn-App NINA des BBK ist kostenlos in den gängigen App-Stores erhältlich.

Den Download und viele weitere Informationen zu Einstellungen und Funktionen gibt es hier: https://www.bbk.bund.de/nina

Quelle: ots / PI Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Veröffentlicht am: 23. Juli 2025Kategorien: DigitalSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV