Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Allein in Deutschland erkranken jährlich immer noch rund 74.500 Frauen. 30 % dieser Frauen haben eine familiäre Vorbelastung für die Erkrankung, bei der die BReast-CAncer-Gene (BRCA-Gene) eine wichtige Rolle spielen können. Liegt eine sogenannte BRCA-Mutation vor, erhöht sich das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, auch bei jungen Frauen.

Die BRCA Awareness Week, angelehnt an die „National Hereditary Cancer Week“, wiederholt sich nun zum dritten Mal in Deutschland, initiiert von AstraZeneca GmbH und MSD Sharp & Dohme GmbH, mit dem Ziel, das Bewusstsein für diese genetischen Risiken zu schärfen und die Wichtigkeit der BRCA-Testung im Hinblick auf die Brustkrebsvorsorge und -behandlung hervorzuheben.

Die beiden Unternehmen setzen sich gemeinsam mit Patient:innen, Expert:innen und Medienpartnern für eine umfassende Aufklärung über erblich bedingten Brustkrebs ein.

Fundierte Informationen

Die Website www.brustkrebs.de/brca ist eine zentrale Anlaufstelle für fundierte Informationen über die BRCA Awareness Week hinaus. Hier finden Betroffene und interessierte Ratsuchende ausführliche Informationen und hilfreiche Materialien zum Download. Die Awareness-Woche (22. bis 28. September 2025) bietet den perfekten Anlass, sich auf der Website und auf Instagram über dieses wichtige Thema zu informieren.

Quelle: ots / PI AstraZeneca, MSD SHARP & DOHME

Veröffentlicht am: 16. September 2025Kategorien: KrankheitsbilderSchlagwörter:

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV