
Bild: © Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.
Die Diagnose Demenz verändert das ganze Leben. Die Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. stellt jedes Jahr in einem umfassenden Ratgeber wichtige Informationen zur Verfügung. Seit dem 25. September 2025 ist die aktualisierte Version für den Jahrgang 2025/2026 verfügbar.
Antworten auf wichtige Fragen
Was ist eigentlich eine Demenz? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und welche rechtlichen Schritte sollten frühzeitig geklärt werden, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen? Der neue Ratgeber der Alzheimer Gesellschaft e.V. gibt erste Antworten auf diese wichtigen Fragen und bietet Betroffenen, An- und Zugehörigen sowie Interessierten praxisnahe Informationen.
Im Kapitel „Leben mit einer Demenz im Alltag“ gibt der Ratgeber praktische Tipps für fördernde Aktivitäten, Kommunikation und einen verständnisvollen Umgang. Die nachfolgenden Kapitel informieren über mögliche Wohnformen, sozialrechtliche Leistungen wie Pflegegeld und wichtige Schritte der rechtlichen Vorsorge. Zum ersten Mal behandelt der Ratgeber auch die Begleitung am Lebensende und die damit verbundenen schwierigen Entscheidungen. Abschließend enthält der Ratgeber zahlreiche Adressen, Beratungsstellen und weiterführende Literatur.
Der Ratgeber kann hier kostenlos online heruntergeladen oder per Mail und telefonisch gegen Erstattung der Portokosten bei der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. bestellen werden.
Quelle: gesundheit adhoc / PI Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.