
Kaffee aus einem Automaten: Dieser kann das Herz schädigen (Foto: Clau M, pixabay.com). Bildquelle: pte
Kaffee aus Automatenmaschinen am Arbeitsplatz kann die Cholesterinwerte erhöhen. Beim Kaffee aus Papierfilter-Maschinen besteht diese Gefahr nicht. Dies wurde in einer neuen Studie gezeigt, die von der Universität Uppsala geleitet und in Zusammenarbeit mit der Chalmers University of Technology durchgeführt wurde.
„Daraus schließen wir, dass der Filterprozess entscheidend für das Vorhandensein dieser cholesterinsteigernden Substanzen im Kaffee ist“, sagt Studienleiter David Iggman aus Uppsala.
Die Tatsache, dass gekochter Kaffee hohe Konzentrationen der schlimmsten Cholesterinerhöhungssubstanzen, des Diterpenfests und des Kahweols enthält, ist aus früheren Untersuchungen bereits bekannt. Aus diesem Grund empfehlen die Wissenschaftler, den Konsum von gekochtem Kaffee zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten. Eine normale Filterkaffeemaschine, die einen Papierfilter verwendet, könne diese cholesterinsteigernden Substanzen jedoch fast vollständig entfernen.
Warnung vor zu viel Kaffee
„Die meisten Kaffeeproben enthielten Schadstoffmengen, die sich auf den LDL-Cholesterinspiegel der Menschen, die den Kaffee tranken, sowie auf ihr künftiges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken könnten“, so Iggmann. LDL- verursacht im Gegensatz zu HDL-Cholesterin Ablagerungen in den Arterien, die zu Stenosen und damit zu Infarkten führen können.“
Für die Studie wurden 14 verschiedene Kaffeemaschinen an verschiedenen Arbeitsplätzen getestet.
Quelle: pte