Praktische Tipps rund ums Impfen
Impfungen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen und spielen in der Praxis eine sehr bedeutende Rolle. In der Online-Fortbildung gibt es Antworten auf wichtige Fragen.
Neue Impulse in der Versorgung von Patienten
Das Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein lädt zu einem kostenlosen Live-Online-Seminar am 8. Oktober 2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr ein.
ePA: Kostenloser Online-Selbstlernkurs
Elektronische Patientenakte: Die Verbraucherzentrale NRW bietet allen Interessierten einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der am 18. August 2025 beginnt.
Seminar: Gewalt in Arztpraxen
Das Seminar "Gewalt in Arztpraxen" befasst sich mit der Entstehung von Gewalt, Aggressionsgrade und Deeskalationstechniken. Weiterhin gibt es praktische Partnerübungen zu körperlichen Angriffen, wie Festhalten und Würgen.
Webinar: Qualifizierung zur Impfassistenz
Die Impfberatung spielt in der Arztpraxis eine zunehmend wichtige Rolle. Das Praxisteam übernimmt mehr und mehr die qualifizierte Patienteninformation
Webinar: Betriebswirtschaft und Personal-Management in der Praxis
Der Fortbildungskurs „Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement“ vermittelt Praxispersonal die Grundlagen für eine Anwendung von relevanten Aspekten.
EBM-Webkonferenz: Abrechnung Intensiv für MFA
Das Online-Seminar ist praxisorientiert und kompakt gestaltet. Es umfasst 12 Unterrichtseinheiten. Es findet am 26.11.2025 und am 03.12.2025 jeweils von 14:15 - 18:00 Uhr statt.
Webkonferenz: Der „schwierige“ Patient
Am 6.9.2025 und am 13.9.2025 veranstaltet das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. die Fortbildung Der "schwierige" Patient. Der Kurs findet als Webinar statt.
Sommer, Sonne und Hautkrebs
Das Sonnenlicht ist für uns Menschen eine wichtige Quelle für Vitamin D und steigert die Produktion von Glückshormonen. Erhöht jedoch die Gefahr von Hautkrebs.
Online-/Präsenzkurs: Fachassistentin in der Suchtmedizin
Zweiteilige Fortbildung für Medizinische Fachangestellte zur Fachassistentin in der Suchtmedizin im Oktober und November kombiniert als Online- und Präsenzkurs.