Projekt „Positive Health“ in der hausärztlichen Praxis2025-01-10T17:20:20+01:0010. Januar 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Studie|
Nikotinbeutel im Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen2024-12-26T16:59:43+01:0027. Dezember 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Studie|
Länger mobil bleiben mit robotischer Hose „WalkON“2024-12-18T16:27:28+01:0018. Dezember 2024|Kategorien: Digital|Schlagwörter: Sport, Studie|
Erheblicher Anstieg von Infekten der Atemwege nach Corona-Pandemie2024-12-16T08:51:45+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Krankheit, Studie|
Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch zuckerhaltige Getränke?2024-12-13T17:55:20+01:0013. Dezember 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Ernährung, Studie|
Höhere emotionale Intelligenz durch Verwendung von Emojis2024-12-10T16:37:58+01:0010. Dezember 2024|Kategorien: Lifestyle|Schlagwörter: Kommunikation, Studie|
Risiko einer SARS-CoV-2-Übertragung in Innenräumen2024-12-10T08:08:27+01:0010. Dezember 2024|Kategorien: Corona|Schlagwörter: COVID-19, Studie|
Hohes Risiko für Alzheimer bei Frauen nach Entfernung der Eierstöcke2024-12-09T16:16:15+01:009. Dezember 2024|Kategorien: Krankheitsbilder|Schlagwörter: Studie|
Forschungsprojekt zum Thema K.O.-Tropfen gestartet2024-12-08T17:11:13+01:008. Dezember 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Studie|
Einsatz von KI in der Suizidprävention2024-12-05T12:00:05+01:005. Dezember 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Behandlung, Studie|