Krebs ist eine schwere Erkrankung, die leider auch nicht vor unseren Kleinsten Halt macht. Jährlich erkranken ca. 2.200 Kinder und Jugendliche. In der Altersgruppe bis 15 Jahren wird oft Leukämie diagnostiziert. Tumorerkrankungen im Gehirn und im Rückenmark sind an zweiter Stelle, gefolgt von Lymphknotenkrebs. Dank Forschung und Therapie haben sich jedoch die Heilungschancen in den letzten Jahren enorm verbessert.

Anlässlich des Internationalen Kinderkrebstags „Kinder sind keine kleinen Erwachsene“ am 15. Februar spricht Prof. Dr. Stefan Rutkowski, Leiter des Kinderonkologischen Zentrums des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), über die aktuellen Entwicklungen in der Krebsmedizin und   -therapie.

Das Interview mit Prof. Dr. Stefan Rutkowski finden Sie hier als PDF-Datei zum kostenlosen Download.

Quelle: Text entnommen aus der PI UKE, 13.02.2023

Veröffentlicht am: 13. Februar 2023Kategorien: KrankheitsbilderSchlagwörter: ,

Newsletter

TOP-News

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV

Mediadaten MFA-heute.de 2023

ScreenTitel__Mediadaten 2023_MFA-heute.de

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Herzformate – Ideen, die verbinden

Banner Herzformate

Corona-Impfindex – Überblick der Impfkampagne

Corona-virus

Bild: pixabay

Weitere Artikel