Empfindungsstörungen wie Kribbeln, brennende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in Händen oder Füßen können auf die Erkrankung Neuropathie hinweisen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein.

Ursachenforschung

Starkes Übergewicht oder hoher Alkoholkonsum können Auslöser für die Nervenkrankheit sein. Dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) zufolge zeigen neueste Forschungen, dass auch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung Nervenschäden fördern können. Besonders betroffen sind aber Menschen mit Diabetes.

Jeder dritte Diabetes-Patient leidet unter einer Neuropathie. Das kann z. B. mit dem erhöhten Blutzucker oder mit einem Mangel an Vitamin B1 zusammenhängen.

Schädliche Faktoren ausschalten

Mithilfe der Vitamin-B1-Vorstufe Benfotiamin kann der Mangel an Vitamin B1 ausgeglichen werden. Der Blutzucker kann eingestellt werden. Und natürlich spielt ein gesunder Lebensstil eine entscheidende Rolle.

(djd)

Quelle: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen

Veröffentlicht am: 28. Februar 2023Kategorien: KrankheitsbilderSchlagwörter: ,

Newsletter

TOP-News

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV

Mediadaten MFA-heute.de 2023

ScreenTitel__Mediadaten 2023_MFA-heute.de

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Herzformate – Ideen, die verbinden

Banner Herzformate

Corona-Impfindex – Überblick der Impfkampagne

Corona-virus

Bild: pixabay

Weitere Artikel