Ein Schlaganfall kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Ob Sprachschwierigkeiten oder Störungen der Kognition. Nach dem Krankenhausaufenthalt folgt die Reha. Doch wie geht das Leben zu Hause weiter? Welche ersten Vorbereitungen sollten getroffen werden?

Hier will der kostenlose Ratgeber „Wieder zu Hause“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützend den Angehörigen und Betroffenen zur Seite stehen, Antworten auf Fragestellungen zu finden, die sich in der Nachsorge ergeben.

Themen sind unter anderem Heil- und Hilfsmittel, Umbaumaßnahmen sowie weitere Unterstützungsmöglichkeiten, wie Alltagshelfer oder Schlaganfall-Helfer. Sie erhalten Einsicht in die verschiedenen Kategorien von Hilfsmitteln. Fragelisten werden zur Verfügung gestellt, die im Beratungsgespräch mit den Fachleuten helfen können, das passende Angebot zu finden.

Die Broschüre ist kostenfrei als Download oder Druckversion auf www.schlaganfall-hilfe.de erhältlich.

(ots) / Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Veröffentlicht am: 23. Oktober 2023Kategorien: KrankheitsbilderSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Anzeige

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV