
Bild: © Colour up 4 rare
Am 28. Februar ist Rare Disease Day – der internationale Tag der seltenen Erkrankungen. Auch in diesem Jahr setzt die Kampagne colourUp4RARE ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit von Menschen mit seltenen Erkrankungen.
Zebra-Challenge 2025
Die Zebra-Challenge 2025 ist ein Online-Spiel, das vom 25. Februar bis zum 9. März auf der eigens dafür eingerichteten Website www.colourup4rare.com gespielt werden kann. Es macht spielerisch auf die Herausforderungen von Betroffenen aufmerksam. Ein anfänglich schwarzweißes Zebra springt über verschiedene Hürden, mit jedem gemeisterten Level erhält das Zebra neue, bunte Streifen – und die Mitspieler:innen spannende Fakten über seltene Erkrankungen.
Zeichen setzen
An der Zebra-Challenge können alle teilnehmen. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, sich zu engagieren und das Bewusstsein für seltene Erkrankungen zu steigern. Neben dem Spiel gibt es verschiedene Kampagnenmaterialien, die bestellt, selbst ausgedruckt oder digital genutzt werden können.
Die Aktion will das Bewusstsein für Menschen mit seltenen Erkrankungen im Gesundheitswesen und in Politik und Gesellschaft steigern, denn es sind viel MEHR ALS DU DENKST: Mehr Menschen, mehr Erkrankungen – alles andere als selten.
Mehr Informationen gibt es unter www.colourup4rare.com
Quelle: PI Schalk & Friends