
Bild von Tim Reckmann auf pixelio.de
„QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen“ ist das Qualitätsmanagement (QM)-Verfahren der KBV und der Kassenärztlichen Vereinigungen, das speziell für vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxen sowie MVZ entwickelt wurde.
Nach einer Neuausrichtung der QEP-Zertifizierung können Praxen sich ihr besonderes Engagement für Qualität und Transparenz wieder bestätigen lassen und mit einem Zertifikat nach außen sichtbar machen.
Visitation
Die erste erfolgreiche Visitation nach dem neuen Verfahren erfolgte jetzt bei einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Berlin. Bei der Visitation wird vor Ort geprüft, ob die Praxis oder das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) das interne Qualitätsmanagement auf Grundlage von QEP erfolgreich umsetzt.
Zertifizierung
Eine Zertifizierung ist nicht vorgeschrieben, vor dem Hintergrund von Arbeitsverdichtung, Fachkräftemangel und immer komplexeren Abläufen jedoch durchaus sinnvoll.
Wie das Verfahren Schritt für Schritt abläuft, stellt die KBV auf einer Themenseite vor. Dort steht auch ein Leitfaden zur Zertifizierung zur Verfügung.
Zur Themenseite der KBV geht es hier
Quelle: KBV-PraxisNachrichten