Die Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V., mit Sitz in Leipzig, bietet erstmals ein Ausbildungsangebot für Medizinische Fachangestellte an. Im Mai 2025 startet sie dazu ihren ersten eigenständig entwickelten 120-Stunden-Fortbildungskurs in der Onkologie zur beruflichen Weiterbildung des Praxispersonals. Er wurde inzwischen auch von der KOK, Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege, zertifiziert.

Der Fortbildungskurs beinhaltet 90 fachtheoretische Unterrichtseinheiten gemäß dem Curriculum der Bundesärztekammer, die in 5 Modulen vermittelt werden. Nach Hausarbeit und Praktikum endet er mit einer Abschlussprüfung in Form eines qualifizierten Online-Kolloquiums und dem Abschlusszertifikat für die erfolgreich Teilnehmenden.

„In Zusammenarbeit mit der Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V., der OSHO Services GmbH und der Omnicare haben wir eine Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal in der Onkologie entwickelt, die die Vorgaben für qualifiziertes Pflegepersonal gemäß Onkologie-Vereinbarung erfüllt“, erläutert Vera Hekler, Geschäftsführerin der OSHO Services GmbH.

Mehr Informationen zum Fortbildungskurs, Teilnahmegebühren, Anmeldung und den Programm-Flyer finden Sie hier

Quelle: Pressebox / PI OSHO

Veröffentlicht am: 7. März 2025Kategorien: FortbildungSchlagwörter:

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Anzeige

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV