Zur Pressemeldung „Versicherte wünschen sich stärkere Einbindung von nicht-ärztlichem Praxispersonal“ hat sich die Präsidentin Hannelore König vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. eher kritisch geäußert. Vor allem, weil die größte Berufsgruppe, die Medizinischen Fachangestellten in diesem Zusammenhang nicht namentlich erwähnt werden.

Kommentar

„Wir fragen uns, warum die gesetzliche Krankenversicherung die größte Berufsgruppe des nicht-ärztlichen Praxispersonals in der Meldung nicht benennt. Laut offizieller Statistik von 2023 arbeiteten in Deutschlands Arztpraxen 730.000 Personen, darunter 347.000 Medizinische Fachangestellte, 167.000 Ärztinnen und Ärzte sowie 16.000 Berufsangehörige aus dem Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege.

Dass Medizinische Fachangestellte nicht erwähnt werden, ist entweder ein Zeichen von Unkenntnis oder Geringschätzung. Es sind die Medizinischen Fachangestellten, die nicht nur die angeführten verwaltungstechnischen Arbeiten wie Terminvergabe und medizinische Aufgaben wie Impfungen, Blutabnahmen oder die Informationsvermittlung im persönlichen Gespräch erledigen und damit die Ärztinnen und Ärzte entlasten. Sie führen darüber hinaus unzählige weitere medizinische Aufgaben durch, die in ihrem Berufsbild und ihrer Ausbildungsordnung verankert sind.

Je nach Qualifikation reicht die Delegation ärztlicher Leistungen von der Anamnesevorbereitung über die Diagnostik und die Durchführung von Früherkennungsleistungen bis hin zur Betreuung von chronisch erkrankten Menschen sowie zu Hausbesuchen und zur Wundversorgung.

Auf der Basis dieser Ausbildung sind in den vergangenen Jahren zudem neue Fortbildungs- und Studienmöglichkeiten entwickelt worden, die sich immer mehr im Praxisalltag etablieren und den Beruf MFA attraktiver machen“, so die Präsidentin.

Quelle: vmf-online.de

Veröffentlicht am: 29. April 2025Kategorien: GesundheitspolitikSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV