
Bild von Max auf Pixabay
Rund 82 Prozent der Hausärztinnen und Hausärzte haben in einem Zeitraum von zwei Jahren Informationsgespräche mit ihren Patientinnen und Patienten zum Thema Organ- und Gewebespende geführt. Laut Einschätzung der befragten Hausärzte stehen etwa die Hälfte der Patienten einer Spende positiv gegenüber, 3 Prozent der Patienten hatten eine negative Haltung dazu.
Das zeigen die ersten Ergebnisse der Studie „Befragung von Hausärztinnen und Hausärzten zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2024“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit.
Für die Repräsentativbefragung „Befragung von Hausärztinnen und Hausärzten zur Organ- und Gewebespende“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit wurden 359 praktizierende Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner, hausärztlich tätige Internistinnen und Internisten sowie praktische Ärztinnen und Ärzte befragt.
Für die Hausärzteschaft wird die Broschüre „Beratung zur Organ- und Gewebespende. Manual für das Arzt-Patienten-Gespräch“ angeboten.
Auf https://www.organspende-info.de/hausaerzte können sich Hausärztinnen und Hausärzte informieren.
Quelle: ots / PI Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit