
Bild: ©DZG
Wenn ein Mensch die ersten Symptome von Alzheimer zeigt, ist die Krankheit bereits lange in seinem Körper aktiv: Schon viele Jahre zuvor hat das Gehirn Veränderungen erlebt. Forschende der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung (DZG) suchen intensiv nach Möglichkeiten, um weit verbreitete Krankheiten frühestmöglich zu erkennen. So können Patientinnen und Patienten neue Wege gehen. In der jetzt erschienenen Frühjahrsausgabe des DZG-Magazins SYNERGIE „Neue Wege in der Prävention“ finden Sie mehr Informationen.
Unter anderen sind folgende Beiträge in der Frühjahrsausgabe 2025 enthalten:
- Resistenzen im Blick behalten
- Fasten durchbricht den Teufelskreis
- Wann startet Vorsorge für mentale Gesundheit?
Über die SYNERGIE: „Forschen für Gesundheit“ – unter diesem Motto veröffentlichen die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung zweimal im Jahr das SYNERGIE-Magazin und berichten über Projekte und Erfolge in der translationalen Forschung.
Die Artikel der neuen SYNERGIE können einzeln auf der Website https://dzg-magazin.de/ oder im Layout im E-Reader https://dzg-magazin.de/e-reader-ausgabe-1-2025/ gelesen werden.
Quelle: idw-online.de / PI Deutsche Zentren für Gesundheitsforschung