Im Rahmen des International Health Policy Survey 2025 befragt das Robert Koch-Institut (RKI) seit Anfang April 2025 Haus- und Kinderärzte in Deutschland zu ihrer Arbeit. Um noch mehr Ärztinnen und Ärzte zur Teilnahme an der Online-Befragung zu bewegen, werden in diesen Tagen Erinnerungsschreiben per Post verschickt.

Befragung bis Ende Mai

Die Befragung, die in 10 Industriestaaten stattfindet, läuft noch bis Ende Mai und soll wichtige Erkenntnisse zu Themen wie Digitalisierung, Bürokratie, Arbeitsbelastung und Versorgungsstrukturen liefern. Ziel ist es, „gesundheitspolitische Entscheidungen zu unterstützen“ und praxistaugliche Lösungen zu finden, betont das Robert Koch-Institut (RKI), das die Studie für Deutschland im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums durchführt.

Die KBV, der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband sowie der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. unterstützen das Vorhaben.

Mehr Informationen zum Projekt „International Health Policy Survey 2025“ finden Sie auf der Website des RKI

Quelle: KBV-PraxisNachrichten

Veröffentlicht am: 2. Mai 2025Kategorien: PraxiswissenSchlagwörter:

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV