Die neue Online-Ausgabe „Arzneimittelverordnung in der Praxis“ bietet einen breiten Überblick über neue Therapien, Leitlinien und aktuelle Debatten in Sachen Arzneimittel. So geht es unter anderem um Therapiemöglichkeiten der IgA-Nephropathie und den Stand der Versorgung von Erwachsenen und Kindern ab acht Jahren bei Diabetes mellitus Typ 1.

Auch gibt es einen Beitrag zur medikamentösen Therapie bei Tuberkulose, während sich ein weiterer Artikel mit Strategien bei Wirkverlust und Unverträglichkeit von Biologika bei der Behandlung von chronisch aktivem Morbus Crohn beschäftigt.

Neue Leitlinien im Überblick

In der Rubrik „Neue Leitlinien“ – in der Ergänzungen und Überarbeitungen von Leitlinien zusammengefasst werden – geht es in der aktuellen Ausgabe um die S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Gonarthrose sowie die S3-Leitlinie Vorhofflimmern.

Pharmaunabhängige Informationen

„Arzneimittelverordnung in der Praxis“ wird seit 51 Jahren von der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft herausgegeben. Die Zeitschrift erscheint mehrmals im Jahr kostenfrei als Online-Ausgabe. Sie greift pharmaunabhängig aktuelle Fragestellungen der Arzneimitteltherapie auf und informiert über neue Medikamente sowie bekannte und neue Nebenwirkungen.

Zur aktuellen Ausgabe

Quelle: KBV-PraxisNachrichten

Veröffentlicht am: 11. Oktober 2025Kategorien: ArzneimittelSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV