Immer weniger Apotheken in Deutschland2025-01-12T16:16:03+01:0012. Januar 2025|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente, Patienten|
„Abnehmspritzen“ gut für die Herzgesundheit2024-12-10T08:20:53+01:005. Dezember 2024|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Forschung, Medikamente|
Unterschätzte Gefahr: Medikamente und Autofahren2024-11-21T10:33:23+01:0020. November 2024|Kategorien: Lifestyle|Schlagwörter: Lifestyle, Medikamente|
Diabetes Typ 2: Heutige Injektionstherapien helfen Betroffenen2024-11-15T12:41:23+01:0015. November 2024|Kategorien: Krankheitsbilder|Schlagwörter: Medikamente, Therapie|
Risiko für Depressionen durch Betablocker2024-11-13T13:29:33+01:0013. November 2024|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Medikamente, Studie|
Lieferengpässe von Arzneimitteln sorgen für Ärgernisse2024-10-11T16:41:32+02:0012. Oktober 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Medikamente, Praxisorganisation|
Gesunde Ernährung schützt nicht unbedingt vor Vitaminmangel2024-08-28T11:19:47+02:0028. August 2024|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente, Patienten|
Darmkrebsrisiko kann effektiv durch Aspirin gesenkt werden2024-08-05T15:59:41+02:005. August 2024|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Krebs, Medikamente|
Chronische Hepatitis: Neue Therapie-Strategien2024-07-26T10:34:06+02:0026. Juli 2024|Kategorien: Krankheitsbilder|Schlagwörter: Behandlung, Medikamente|
Forschung: Kann neues Medikament ALS stoppen?2024-06-03T15:19:04+02:003. Juni 2024|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Forschung, Krankheit, Medikamente|