Qualitätsmängel bei Medikamenten mit Kindersicherung2025-07-10T09:53:15+02:0010. Juli 2025|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente|
Aufklärungs-Kampagne zum Grünen E-Rezept2025-07-08T08:22:15+02:007. Juli 2025|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente, Patienten|
Medikamente sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden2025-06-15T14:52:50+02:0016. Juni 2025|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente|
Werbung über Medizin-Mail-System „KIM“ verboten2025-06-13T16:35:12+02:0014. Juni 2025|Kategorien: Recht|Schlagwörter: Kommunikation, Medikamente|
Cannabis: Warnung vor missbräuchlichem Bezug2025-06-10T18:03:50+02:0011. Juni 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Medikamente|
Arzneimittel-Verordnung zur Tabakentwöhnung2025-05-19T17:53:02+02:0020. Mai 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Gesundheit, Medikamente|
Hilft Antibiotikum Gentamicin bei schlecht heilenden Wunden?2025-05-01T06:27:43+02:0029. April 2025|Kategorien: Wundversorgung|Schlagwörter: Behandlung, Medikamente|
AOK Bayern vermeldet gute Akzeptanz des E-Rezepts2025-02-25T13:13:25+01:0025. Februar 2025|Kategorien: Digital|Schlagwörter: Medikamente|
Medikationsplan: Dosierfehler beim Einlesen ins PVS möglich2025-02-07T12:56:18+01:007. Februar 2025|Kategorien: Digital|Schlagwörter: Medikamente, Patienten|
Warnung vor Fälschungen bei Papierrezepten2025-02-02T15:36:28+01:002. Februar 2025|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Medikamente, Patienten|