
Je nach Alter und persönlicher Lebenssituation kann der Bedarf an Mineralstoffen wie Magnesium unterschiedlich sein. Foto: djd/Magnesium Diasporal/Sebastian Donath
Beschwerden wie Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Verspannungen können Hinweise auf einen Magnesiummangel sein. Der Mineralstoff ist wichtig für die Muskelentspannung, den Stoffwechsel, die Knochengesundheit und rund 600 Körperfunktionen.
Wichtig bei Migräne und Diabetes
Besonders Menschen mit Diabetes oder Migräne sollten auf eine gute Versorgung achten. Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 300–350 mg. Magnesium steckt beispielsweise in Kernen, Hülsenfrüchten, Mangold, Brokkoli oder Vollkornprodukten.
Im Alltag reicht die Ernährung jedoch oft nicht aus. Dann kann eine gezielte Einnahme sinnvoll sein. Laut der Nationalen Verzehrsstudie 2008 erreichen circa 25 Prozent der Deutschen nicht die empfohlenen Mengen.
Dabei gilt: Wer seinen Magnesiumbedarf im Blick behält, legt eine wichtige Grundlage für mehr Wohlbefinden und Energie im Alltag.
Unter www.diasporal.com gibt es weitere Infos sowie einen individuellen Bedarfsrechner.
Quelle: djd