Die Therapie des Typ 2 Diabetes hat sich in den vergangenen Jahren von einer reinen Blutzuckerkontrolle hin zu einem ganzheitlichen Behandlungsansatz entwickelt. Bestimmte Antidiabetika können nicht nur den Blutzucker und das Gewicht senken, sondern sich darüber hinaus positiv auf Herz, Gefäße und Nieren auswirken. Regelmäßige Arztbesuche sinnvoll, um Blutwerte, Herz, Nieren und Blutgefäße kontrollieren zu lassen. So können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

GLP-1-RA

Unterstützend kann auch der Einsatz von Medikamenten wie GLP-1 Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen noch weiter zu senken. GLP-1 Rezeptoragonisten (GLP-1 RA) sind Wirkstoffe, die die natürliche Wirkweise des Darmhormons GLP-1 nutzen. Sie werden heute als moderne Antidiabetika eingesetzt.

GLP‑1 steht für Glucagon-like Peptide-1 und ist ein körpereigenes Hormon, welches verschiedene wichtige Funktionen im Körper übernimmt. Nach dem Essen wird GLP‑1 im Darm freigesetzt, und hilft den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Moderne Therapien bei Typ 2 Diabetes wirken über den Blutzucker und das Gewicht hinaus – sie schützen Herz, Nieren und Gefäße.

Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Website von Novo Nordisk Pharma GmbH

Quelle: PI Novo Nordisk Pharma

Veröffentlicht am: 13. November 2025Kategorien: Arzneimittel, TherapieSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV