Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die Ärztinnen und Ärzte, an die Vor-Ort-Apotheken, aber auch direkt an die Patientinnen und Patienten, die mit dem Grünen Rezept einen doppelten Mehrwert erfahren: verbindliche ärztliche Empfehlung und kompetente Beratung in der Apotheke.

Die Kampagne ist darauf ausgelegt, über das Grüne Rezept aufzuklären und die Nutzung des Grünen E-Rezeptes langfristig zu steigern. Die Aufklärungs- und Aktivierungskampagne läuft zunächst für ein Jahr.

Mit dem Grünen E-Rezept haben Ärzte die Möglichkeit, Ihre Therapieoptionen um nebenwirkungsarme rezeptfreie Arzneimittel zu erweitern. Das gibt eine größere therapeutische Freiheit.

Das Grüne Rezept gibt es in Deutschland seit 2004. Es wurde eingeführt, nachdem das GKV-Modernisierungsgesetz die meisten nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel aus der Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ausgeschlossen hatte. Das Ziel: dennoch eine ärztlich begleitete Empfehlung für rezeptfreie Präparate zu ermöglichen. Pro Grünes Rezept ist eine Initiative mehrerer Arzneimittelhersteller.

Mehr Informationen zum Grünen Rezept gibt es auf der Website Pro Grünes Rezept

Die Kreation der Kampagne und die Neuentwicklung der Webseite stammen von WEFRA LIFE, einer auf den Gesundheitsmarkt spezialisierten Kommunikationsagentur. Die Mediaarbeit wird von den Agenturen WEFRA LIFE und PILOT vorgenommen.

Quelle: ots / PI Pharma Deutschland e.V.

Veröffentlicht am: 7. Juli 2025Kategorien: PraxiswissenSchlagwörter: ,

Weitere Artikel

Newsletter

TOP-News

Vivabini Frauenblog – Hilfreiches, Schönes und Außergewöhnliches

Banner Vivabini

Mediadaten MFA-heute.de 2025

Ambulante Psychotherapie

Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie.
Quelle: © KBV, Bild: © KBV/116117.de

Stellenmarkt MFA

Video ärztliche Honorarabrechnung

MFA-youtube-Video_KBV_300

KBV erklärt bildlich ärztliche Honorarberechnung in 300 Sekunden. Quelle: © KBV