Start der ePA ist wichtige Etappe für die Digitalisierung2025-01-19T16:19:13+01:0019. Januar 2025|Kategorien: Digital, Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Praxisorganisation|
Projekt „Positive Health“ in der hausärztlichen Praxis2025-01-10T17:20:20+01:0010. Januar 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Studie|
Psychisch kranke Eltern: Mehr Unterstützung für Kinder2025-01-08T18:29:45+01:008. Januar 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Therapie|
Freie Ärzteschaft fordert den Stopp der ePA vor dem Roll-Out2024-12-31T15:49:35+01:0031. Dezember 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Patienten, Praxisorganisation|
SpiFa fordert Stärkung der ambulanten Versorgung2024-11-21T16:09:26+01:0022. November 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Arbeitsplatz, Patienten|
Gesetzentwurf: Reform im ambulanten Gesundheitswesen2024-11-19T08:01:02+01:0019. November 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Arbeitsplatz, Beruf|
Appell an Parlamentarier: „Gesundes-Herz-Gesetz“ im Bundestag2024-11-05T14:51:24+01:005. November 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Gesundheit, Kommunikation|
Ausweitung des Impfangebots in Apotheken fraglich2024-11-02T14:39:29+01:002. November 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Beruf|
Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ geht weiter2024-10-28T18:01:18+01:0028. Oktober 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Beruf, Kommunikation|
Lieferengpässe von Arzneimitteln sorgen für Ärgernisse2024-10-11T16:41:32+02:0012. Oktober 2024|Kategorien: Gesundheitspolitik|Schlagwörter: Medikamente, Praxisorganisation|