Onkologie-Fortbildungskurs in Berlin und online ab Mai für MFA
Die Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie, OSHO e. V., mit Sitz in Leipzig, bietet erstmals ein Ausbildungsangebot für Medizinische Fachangestellte.
Stuttgarter DMP-Kongress für MFA
Die Teilnahme am DMP-Kongress in Stuttgart wird dieses Jahr zum ersten Mal auch Medizinischen Fachangestellten (MFA) parallel zu Ärztinnen und Ärzten angeboten.
Webinar: Zusatzqualifikation PraxismanagerIn
Die Zusatzqualifikation PraxismanagerIn für Führungs- und Leitungsaufgaben in der Praxis bietet neue Potentiale und Chancen für die tägliche Arbeit in Ihrer Praxis.
5. Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin im März 2025
Die unabhängige Fortbildungsveranstaltung "Der Tag der Allgemeinmedizin (TDA)" findet am 22. März 2025 von 8.00 bis 16.15 Uhr in Oldenburg statt.
Seminar: „Alles rund um die Venen“ am 9.4.2025 in Baden-Baden
Fortbildungsveranstaltung zu Venenerkrankungen und Vorbeugung am 9. April 2025 in Baden-Baden. Veranstalter ist der Verband medizinischer Fachberufe e. V,
BUNDESKONGRESS CHIRURGIE 2025 mit Programm für MFA
Der Bundeskongress Chirurgie 2025 – Gemeinsam stark – Tag der medizinischen Fachberufe mit MFA-Programm findet vom 21.02. bis 22.02.2025 statt.
München: Fortbildung im Bereich der Augenheilkunde
Eine Fortbildung für Medizinische Fachangestellte im Bereich der Augenheilkunde findet am 21.2.2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr in der Augenklinik der LMU in München statt.
Seminar: Gewalt in Arztpraxen am 26.2.2025 in Badbergen
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 26. Februar 2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr zu einer Fortbildungsveranstaltung "Gewalt in Arztpraxen" nach Badbergen ein.
Neuer Studiengang für MFA und ZFA an der SRH Fernhochschule
An der SRH Fernhochschule für ein neuer Studiengang für Medizinische Fachangestellte angeboten, der zum Abschluss "Bachelor of Science in Praxis- und Versorgungsmanagement" führt.
Seminar: Umgang mit der ePA
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) bietet am 15. Januar 2025 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit der elektronischen Patientenakte (ePA)“ an.