Webinar: EBM-Abrechnung in der Hausärztlichen Versorgung
Seminar für Medizinische Fachangestellte "Abrechnung IntensivEBM" am 6.11. und 13.11.2024. Der Kurs wird als Videokonferenz durchgeführt.
Hygieneforum – Infektionsschutz am 12. Dezember 2024
Am 12. Dezember 2024 findet das 13. Hygieneforum des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) mit dem Thema Infektionsprävention statt.
Online-Veranstaltung: „Patientensicherheit für ältere Menschen“
Kostenfreie Online-Veranstaltung „Patientensicherheit für ältere und hochaltrige Menschen“ der Ärztekammern Nordrhein am 27.9.2024 von 14.00 bis 17.20 Uhr.
Demenz: Neues Qualitätszirkel-Modul der KBV für Fortbildung
Die KBV bietet ein neues Qualitätszirkel-Modul, um auch die vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Fortbildung in Qualitätszirkeln zu berücksichtigen.
Tag der Patientensicherheit am 18.9.2024 in Dortmund
Die KV Westfalen-Lippe, Landesverband LV West veranstaltet am 18. September 2024 von 13.30 bis 18.00 Uhr in Dortmund einen „Tag der Patientensicherheit“.
Workshop „Wundversorung – Einfach machen“
Der Verband medizinischer Fachberufe e. V. (vmf) veranstaltet am 07.08.2024 in Hannover einen Workshop für MFA zum Thema Wundversorgung.
Duales Fernstudium für die Karriereleiter
Per dualem Fernstudium, auch ohne Abitur, im Gesundheitsbereich auf die Karriereleiter klettern. Zeit- und ortsunabhängig.
Kostenfreie Webinare zum Organspende-Register für MFA
BZgA bietet für Hausärzte und Medizinischen Fachangestellten ab August 2024 weitere Termine für kostenfreie Webinare zum Organspende-Register an.
Seminar Frühe Hilfe, Unterstützungsbedarf belasteter Eltern
Was macht eine gute Eltern-Kind-Bindung aus. Benötigen die Eltern Unterstützung. Ein Seminar am 16.10.2024 befasst sich mit dieser Thematik.
Anspruch auf Bildungsurlaub?
In fast allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung für Bildungsurlaub. Aber es gibt auch Sonderregelungen.