Heilpflanze Helmkraut mit Wirksamkeit2023-02-02T11:42:08+01:003. Februar 2023|Kategorien: Krankheitsbilder, Wirkstoff-Wissen|Schlagwörter: Forschung, Medikamente|
Spezial-Brille soll Sturzgefahr vermindern2023-01-23T13:48:06+01:0023. Januar 2023|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: App, Digital, Forschung|
Solide Datenbasis hilft der medizinischen Forschung2023-01-17T15:28:04+01:0019. Januar 2023|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Digital, Forschung|
Digitalisierung in der Medizin2022-11-18T13:29:19+01:0021. November 2022|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Digital, Forschung|
Effektive Muskelstärkung durch kurze Aktivität2022-10-28T11:48:01+02:0028. Oktober 2022|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Ernährung, Forschung, Studie|
Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen oft verharmlost2022-07-11T15:43:23+02:0010. Juni 2022|Kategorien: Medizin aktuell|Schlagwörter: Forschung, Schmerz|
Wie entsteht das Dravet-Syndrom?2022-03-01T17:27:17+01:001. März 2022|Kategorien: Krankheitsbilder, Medizin aktuell|Schlagwörter: Forschung, Patienten|
Weltkrebstag 2022 – Moderne Ansätze in der Therapie2024-07-05T13:27:02+02:004. Februar 2022|Kategorien: Krankheitsbilder, Medizin aktuell, Praxiswissen|Schlagwörter: Forschung, Therapie|
Die Rolle von Humor in Arbeit und Ausbildung medizinischer Fachangestellter – Eine personale und soziale Ressource?2021-10-27T13:10:53+02:0028. Juli 2021|Kategorien: Azubi-News, Praxiswissen|Schlagwörter: Forschung|
Vitamin-B1-Mangel bei Diabetes-Patienten – Experten warnen vor Nervenschäden als Folge2021-07-28T16:10:01+02:0019. Juli 2021|Kategorien: Praxiswissen|Schlagwörter: Diabetes, Forschung|