Neuer Neurostimulator bei chronischen Rückenschmerzen2024-12-10T08:26:35+01:005. Dezember 2024|Schlagwörter: Patienten, Therapie|
Videospiel erkennt Sturzrisiken bei älteren Menschen2024-12-03T17:05:32+01:003. Dezember 2024|Schlagwörter: Patienten, Studie|
Therapie bei altersbedingtem Muskelabbau in Sicht?2024-11-18T16:20:35+01:0018. November 2024|Schlagwörter: Studie, Therapie|
Risiko für Depressionen durch Betablocker2024-11-13T13:29:33+01:0013. November 2024|Schlagwörter: Medikamente, Studie|
Neue Therapien für psychische Erkrankungen in Sicht?2024-11-07T18:00:44+01:008. November 2024|Schlagwörter: Studie, Therapie|
Infektionsschutz: Parenterale Antibiotikatherapie im ambulanten Bereich2024-10-22T08:16:34+02:0022. Oktober 2024|Schlagwörter: Behandlung, Studie|
Weltkrebstag 2022 – Moderne Ansätze in der Therapie2024-07-05T13:27:02+02:004. Februar 2022|Schlagwörter: Forschung, Therapie|
Krankheitsbild Morbus Parkinson2023-01-18T12:11:47+01:0029. Dezember 2021|Schlagwörter: Morbus Parkinson, Parkinson|
Appell – Drohender Überlastung des Gesundheitswesens entgegenzuwirken2021-11-27T12:24:22+01:0027. November 2021|
Wie informieren sich Menschen mit gesundheitlichen Risikofaktoren?2021-11-12T12:58:19+01:004. November 2021|Schlagwörter: Studie|
Schlaganfall: Auch leichte Symptome sind Warnsignale2022-10-10T10:35:51+02:0019. Oktober 2021|Schlagwörter: Gesundheit, Prävention|
Bei Multiple Sklerose ist Impfen doppelt wichtig2024-01-09T11:55:42+01:0030. September 2021|Schlagwörter: Corona, Impfung|
Schlaganfallrisiko mit neuer App „Preventicus Heartbeats“ erkennen2021-10-01T13:21:18+02:0029. September 2021|Schlagwörter: Apps, Schlaganfall, Screeningprogramm|
Warum fehlen älteren Menschen im Gespräch häufig Worte?2021-09-22T14:01:17+02:0022. September 2021|Schlagwörter: Alter, Gehirn|